Die Bauchmuskeln bei der Atmung Haben Sie sich schon einmal gefragt, was mit den Bauchmuskeln bei der Atmung…
weiterlesenNachdem wir nun einzelne Aspekte der Zwerchfellarbeit in den vergangenen Monaten kennengelernt haben, stellt sich nun die Frage,…
weiterlesenIn diesem Monat wollen wir etwas differenzierter in die Muskelfunktion des Zwerchfells einsteigen. Bisher haben wir uns die…
weiterlesenIm ersten Beitrag zum Thema Zwerchfell haben wir in der Alltagsanleitung die Ränder des Zwerchfells berührt, erkundet, und…
weiterlesen… und gutes Atmen hat Einfluss auf alle Bereiche unseres Daseins! Doch was bedeutet „gutes Atmen“? Wir atmen…
weiterlesen… durch Verkörperung der funktionellen Beinachse Im Stehen überträgt sich das Gewicht des Körpers idealerweise durch die Knochen…
weiterlesenThema III: Die Muskeln des Kiefers entspannen Im 3. Teil zum Thema Kiefer soll es um die Muskeln…
weiterlesenThema II: Beide Kiefergelenke ausgleichen Für das gleichmäßige Öffnen und Schließen des Kiefers kann es hilfreich sein, die…
weiterlesenThema I: Den Kiefer erkunden In den restlichen Monaten des Jahres möchten wir uns mit verschiedenen Aspekten der…
weiterlesenIm Monat September lernen Sie eine effiziente und schnell wirksame Methode zur Entspannung von Nacken und Schultern kennen.…
weiterlesen