Schultern und Arme – ein Wunderwerk an Beweglichkeit V
Das Schultertrampolin Der Beitrag im August hat schon verdeutlicht, dass die Schulterblätter auf dem Brustkorb gleiten müssen, um die große…
weiterlesenDas Schultertrampolin Der Beitrag im August hat schon verdeutlicht, dass die Schulterblätter auf dem Brustkorb gleiten müssen, um die große…
weiterlesenGleitende Schulterblätter In den nächsten Monaten möchte ich einige Aspekte der Schulterblattbeweglichkeit verdeutlichen. Wie die Schlüsselbeine ist auch die Funktion…
weiterlesenDas Schlüsselbein in Bewegung erleben Der letzte Beitrag im Februar hat Ihnen die Schlüsselbeine näher gebracht. Auch im Juli möchte…
weiterlesenDen Schlüssel finden Die erste Struktur, der wir uns etwas genauer widmen möchten, ist das Schlüsselbein. Der Schultergürtel hat ein…
weiterlesenDen Schultergürtel kennenlernen Im neuen Jahr möchte ich mich ausgiebig dem Thema „Schultergürtel/Schulter/Arme“ widmen. Sie werden Ihren Schulterbereich kennenlernen und…
weiterlesenDie Bauchorgane bei der Atmung Der letzte Beitrag zum Thema Atmung widmet sich den Bauchorganen. Wie Sie sich sicher vorstellen…
weiterlesenDer Beckenboden bei der Atmung Auch der Beckenboden ist in das unglaublich umfangreiche System der Atmung eingebunden! Das Kennen und…
weiterlesenDie Bauchmuskeln bei der Atmung Haben Sie sich schon einmal gefragt, was mit den Bauchmuskeln bei der Atmung passiert? Auch…
weiterlesenNachdem wir nun einzelne Aspekte der Zwerchfellarbeit in den vergangenen Monaten kennengelernt haben, stellt sich nun die Frage, weshalb sich…
weiterlesenIn diesem Monat wollen wir etwas differenzierter in die Muskelfunktion des Zwerchfells einsteigen. Bisher haben wir uns die Lage im…
weiterlesen