Babys in Bewegung
Fördern Sie die Entwicklung Ihres Babys im 1. Lebensjahr!
- Handling (alltäglicher Umgang) zur Förderung der motorischen Entwicklung
- Babymassage
- Bewegungsspiele zur Vermittlung von Gleichgewicht und Körperschema
- Aufbau einer liebevollen, stabilen Beziehung durch körperliche Berührung (Babymassage) und Bewegungsspiele
Aus der Fachzeitschrift „Physiopraxis“ vom Januar 2020:
Weniger Sitzen, mehr spielen
Neue Bewegungsrichtlinien für Säuglinge
Da gerade kleine Kinder sich in den ersten Lebensjahren physisch und kognitiv sehr entwickeln, ist diese Lebensphase ideal, um gesundheitsfördernde Verhaltensweisen zu erlernen und zu etablieren. Daher hat die WHO erstmals Empfehlungen veröffentlicht, wie und in welchem Umfang sich Babys und Kinder bis 5 Jahre bewegen sollen.
Bis zum 1. Lebensjahr ist es empfehlenswert, dass Babys demnach mehrmals täglich auf dem Boden spielen und dabei mindestens 30 Minuten auf dem Bauch liegen. Außerdem sollten sie nicht mehr als eine Stunde pro Tag sitzen, sei es in der Babywippe, im Hochstuhl, im Buggy oder in der Trage auf dem Rücken der Eltern. Ebenso empfiehlt die WHO „Good quality sleep“ – 14 bis 17 Stunden Schlaf täglich (längere Phasen ebenso wie Nickerchen) für Babys bis zu 3 Monaten sowie 12 bis 16 Stunden pro Tag für 4 bis 11 Monate alte Kinder.
Die Gruppen sind eingeteilt in 3-6 und 6-9 Monate alte Babys.
Der Kurs für 3-6 Monate alte Babys beginnt in jedem ungeraden Monat, immer freitags 10.15-11.15 Uhr.
Der Kurs für 6-9 Monate alte Babys beginnt in jedem geraden Monat, immer freitags 9.00-10.00 Uhr.
7 x 1 Stunde, bis 8 Pers., 60,- EUR
Hinweis zur Corona-Situation: Die Räumlichkeiten sind groß genug, um den Mindestabstand einhalten zu können! Die Teilnehmerzahl ist auf 6 beschränkt!
Neue Kurse:
Freitag, 5. Mai 2023, 10.15-11.15 Uhr
für 3-6 Monate alte Babys
voraussichtliche Termine: 5./12./26.5.; 2./16./23./30.6.2023
Freitag, 2. Juni 2023, 9.00-10.00 Uhr
für 6-9 Monate alte Babys
voraussichtliche Termine: 2./16./23./30.6.; 7./14./21.7.2023


