Unser Kopf sitzt auf dem beweglichsten Teil unserer Wirbelsäule, der Halswirbelsäule. Wenn wir uns die Strukturen etwas genauer…
weiterlesenWenn wir mit dem Begriff „Haltung“ bezüglich unserer Körperaufrichtung konfrontiert werden, denken wir häufig an Aspekte von „Festhalten“!…
weiterlesenDie menschliche Wirbelsäule hat Kurven, um adäquat die Belastungen des zweibeinigen Gehens abfedern zu können. Wir haben zwei…
weiterlesenReorganisation des Körpers in einer maximal ruhenden Körperhaltung Der Monat Mai ist prädestiniert für das Thema „Reorganisation“. Die…
weiterlesenDurch MSB zu mühelosem Bewegen Im April möchte ich Sie mit einem Grundprinzip der Franklin-Methode® vertraut machen, dessen…
weiterlesenDie Bedeutung von ökonomischer Bewegung Im Leistungssport ist Bewegungseffizienz ein wichtiger Aspekt, der über Sieg oder Niederlage entscheiden…
weiterlesen9. Aktionslinie: imaginierte Linie im Zentrum unseres Körpers Im Monat Februar möchte ich Ihnen die letzte Linie vorstellen…
weiterlesen8. Aktionslinie: imaginierte Verbindungslinie von der Fersenaussenseite zum Ballen der großen Zehe Mit der Aktionslinie in diesem Monat…
weiterlesen7. Aktionslinie: imaginierte Verbindungslinie vom Zentrum des Knies zur Hüftgelenkspfanne Bei den letzten beiden Aktionslinien im Oktober und…
weiterlesen6. Aktionslinie: imaginierte Linie, um die Beckenvorderseite zu verschmälern Das Gegenstück zur Aktionslinie des letzten Monats ist eine…
weiterlesen